Veranstaltungen im Naturerbe Zentrum Rügen vom 26. Januar bis 1. Februar 2017
Täglich, 11.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr
Über den Horizont hinaus – Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad
![]() |
Quelle: Erlebnis Akademie AG/Naturerbe Zentrum Rügen/FotoArt Mirko Boy |
Mit mächtigen Baumkronen urwüchsiger Rotbuchen auf Augenhöhe sein, ein Erlebnis, das viele Besucher des Naturerbe Zentrums Rügen fasziniert. Gemeinsam mit dem Natur- und Landschaftsführer tauchen die Teilnehmer in die Heimat der Spechte und Baumläufer ein. Auf dem „Adlerhorst“ angekommen, können sie den Blick weit über die besonderen Landschaften der DBU-Naturerbefläche Prora und darüber hinaus schweifen lassen. Nicht selten zeigen sich bei diesen Führungen auch stattliche Exemplare der rund um das Zentrum beheimateten Seeadler.
Preis: Eintritt zzgl. 3 € pro Person
ohne Anmeldung
Treffpunkt: Naturerbe Zentrum Rügen, Kasse
Täglich, ganztags individuell
Comic-Rallye
Auf dem Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen findet ein kleiner Seeadler nicht mehr allein nach Haus zurück. Seine Adlereltern machen sich bestimmt schon Sorgen. Da bleibt nur eins: die kleinen Besucher schnappen sich einen Stift und helfen dem Adler wieder zurück in sein Nest. Oder wie heißt das bei Adlern nochmal? Mit einem Comic-Heft in der Hand und spannenden Aufgaben ist so manch junger Entdecker in Nullkommanichts oben angekommen. Hinterher gibt es für die fleißigen Teilnehmer noch einen kleinen Preis.
Preis: Eintritt zzgl. 1 € pro Comic Heft
ohne Anmeldung
Treffpunkt: Naturerbe Zentrum Rügen
Bildvorschlag: http://www.nezr.de/nezr-wAssets/img/presse/BWP_Comic-Rallye.jpg
Freitag, 27. Januar 2017, 07.00 - 08.30 Uhr
Sonnenaufgang auf dem Baumwipfelpfad
Der Moment, in dem die Sonne hinter dem Horizont auftaucht, ist der vielleicht schönste am ganzen Tag. Bildet dabei die blaue Ostsee den Horizont und Rügens Boddenlandschaft die Kulisse, so ist dies ein ganz besonderes Erlebnis. Begleiten Sie uns an diesem Morgen über den Baumwipfelpfad zum Aussichtsturm „Adlerhorst“ und erleben Sie bei einem Glas Sekt einen exklusiven und spektakulären Sonnenaufgang über der Ostsee aus der Vogelperspektive.
Preise: Erwachsene 15 €, Kinder (6-14 Jahre) 8 € / bei Familien zahlen die Eltern & das erste Kind, jedes weitere Kind ist frei
Treffpunkt: Naturerbe Zentrum Rügen, Kasse
Anmeldung unter: info@nezr.de oder telefonisch: 038393 / 66 22 00
Samstag, 28. Januar 2017, 10.30 - 12.30 Uhr
Plattdeutsche Führung auf dem Baumwipfelpfad: "Een beten wat över Natur, Land un Lüd"
![]() |
Quelle: FotoArt Mirko Boy |
Der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen ist der nördlichste seiner Art in Deutschland. Auch wenn das Modell ein bayerischer Export ist, hat der barrierefreie Pfad auf Rügen eine neue Heimat gefunden. In diese entführt der Natur- und Landschaftsführer Sie auf dieser auf Plattdeutsch gehaltenen Führung. Neben dem Naturerlebnis wird es einen kleinen Einblick in norddeutsche Lebensart und Mentalität geben. Bei Bedarf wird ins Hochdeutsche übersetzt, sodass auch Nichteinheimische folgen können.
Preise: Eintritt zzgl. 3 € pro Person
Treffpunkt: Naturerbe Zentrum Rügen, Kasse
Anmeldung unter: info@nezr.de oder telefonisch: 038393 / 66 22 00
Dienstag, 31. Januar 2017, 14.00 - 16.00 Uhr
NaturWerkstatt Bernsteinschleifen
Wer hat noch nicht nach dem gelb-braunen Baumharz am Ostseestrand gesucht? Lange Zeit als Gold der Ostsee gehandelt und bis nach Afrika exportiert, erfreut sich Bernstein ungebrochener Beliebtheit. Im Naturerbe Zentrum Rügen haben Sie die Möglichkeit, Rohbernstein zu schleifen und so ein individuelles Schmuckstück anzufertigen. Ob als Handschmeichler oder als Stein für einen Anhänger, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Preise: Erwachsene 10 €, Kinder (6-14 Jahre) 8 € / zzgl. Materialkosten
Treffpunkt: Naturerbe Zentrum Rügen, NaturLabor
Anmeldung unter: info@nezr.de oder telefonisch: 038393 / 66 22 00
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen